Kleine Schoko-Nougat-Käse Muffins „Schwarzwälder Art“

Zutaten (für 12 Personen)
Für die Böden
- 100 g Schokokekse
- 50 g Salzbrezeln
- 70 g zerlassene Butter
Für die Käsekuchenfüllung
- 400 g Der Sahnige
- 100 g QuarkCreme Natur
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Nuss-Nougat-Creme
- 1 Päckchen Puddingpulver Schokolade
- 40 g Zucker
Für das Topping
- 400 ml Sahne, kalt
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 36 Sauerkirschen aus dem Glas
- 1 EL Kirschwasser
Außerdem
- 1 Muffinform mit 12 Vertiefungen
- 12 Papier- oder Silikonförmchen für Muffins
Zubereitung
Den Backofen auf 170 Grad Celsius vorheizen.
Für die Böden die Kekse und die Salzbrezeln in einen größeren Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und Mit einem Nudelholz zerkrümeln. Schokokeks- und Brezelkrümel in eine Schüssel geben und mit der zerlassenen Butter gut vermischen. Bei Verwendung von Papierförmchen die Mulden des Muffinblechs leicht einfetten. Förmchen in die Mulden legen. Jeweils einen Esslöffel der Keksmischung in die Förmchen geben und fest andrücken.
Für die Käsekuchenfüllung Exquisa Frischkäse Der Sahnige und QuarkCreme Natur mit dem Handmixer gut verrühren. Die Eier unterarbeiten. Dann Nuss-Nougat-Creme, Schokoladenpuddingpulver und Zucker so lange unterrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Die Käsekuchenmasse in die Muffinmulden geben und alles im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Dann abkühlen lassen und Papierförmchen entfernen.
Die kalte Sahne zusammen mit dem Sahnesteif sehr steif schlagen und bis zur Verwendung kühl stellen. Die Sauerkirschen abtropfen lassen und in eine kleine Schüssel geben. Mit dem Kirschwasser beträufeln. Je 3 Kirschen mittig auf die Küchlein legen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kleine Sahnetuffs auf den Rand der Küchlein spritzen.
Dieses Rezept gelingt garantiert mit Exquisa.

QuarkCreme Natur
Produkt ansehen